Am Montagabend des 12. Dezember 2016 informierte die Heidelberger Energiegenossenschaft in der Freien Musikschule in der Bahnstadt mit einem Impulsvortrag und anschließender Diskussion über Balkonmodule.
Balkonmodule oder Plug-In Module sind Mini-Erzeuger, mit denen jeder selbst Solarenergie erzeugen kann. Die Solarmodule werden dazu einfach in die Steckdose gesteckt und versorgen den Haushalt bei Sonnenschein direkt mit Strom vom eigenen Balkon oder der eigenen Terrasse. „Solche Mini-PV-Anlagen eignen sich somit besonders für Mieter, die nicht über eigene Dachflächen verfügen, aber trotzdem mit wenig Aufwand Solarstrom für die Eigennutzung erzeugen wollen“, erläuterte HEG-Vorstand Andreas Gißler während des Vortrags.
Die HEG vermietet und verkauft aktuell Balkonmodule an Interessierte, die ein Zeichen für die dezentrale Energiewende in Bürgerhand setzen möchten. Andreas Haberkorn, Leiter der Freien Musikschule, stellte seine Räumlichkeiten an der Pfaffengrunder Terrasse für die Veranstaltung zur Verfügung und zeigte sich begeistert: „Ich möchte meine Wohnung in der Bahnstadt sowieso mit Solarmodulen ausstatten, um selbst aktiv an der Energiewende teilnehmen zu können. Das Projekt der Heidelberger Energiegenossenschaft unterstütze ich deshalb gerne!“
Alle Informationen zum Thema Balkonmodule finden Sie hier.