Die Heidelberger Energiegenossenschaft übernimmt von einem Mitglied der Genossenschaft vier Photovoltaik-Bestandsanlagen mit einer Leistung von insgesamt gut 110 kWp. Diese stehen im Umland von Heidelberg: in Walldorf, Bürstadt und Breuberg (Odenwald). Alle Anlagen erzeugen ihrem Standort entsprechend gute Erträge.
Unser Genossenschaftsmitglied möchte die Anlagen nicht mehr selbst weiter betreiben und sich um die Wartung kümmern. Der Anlagenkauf durch die HEG ergibt somit mehrere Vorteile: Erstens kann die Betreuung der Anlagen durch die HEG effizienter und kostengünstiger gestaltet werden als bisher. Dies umfasst sowohl die Anlagenüberwachung als auch die Wartung der Anlagen. Zweitens bietet der Kauf der Bestandsanlagen der HEG eine gute Möglichkeit, ihren Anlagenpark zu erweitern und dadurch die Basis der Genossenschaft breiter anzulegen. Durch eine größere Anzahl von Anlagen verringert sich die Abhängigkeit von einzelnen Anlagen. Die erhöhten Umsätze ermöglichen Spielräume für das weitere Wachstum unserer Genossenschaft. Drittens veräußert unser Genossenschaftsmitglied die Anlagen nicht an einen unbekannten Investor, sondern sie bleiben in Bürgerhand und dienen dem Ziel einer möglichst schnellen und vollständigen Umstellung auf Erneuerbare Energien. Aus diesen Gründen haben sich Vorstand und Aufsichtsrat der HEG dazu entschlossen, die Übernahme der genannten Bestandsanlagen umzusetzen.
![]() |
![]() |
Abbildung: Fotos der PV-Anlagen in Bürstadt 1, Walldorf und Bürstadt 2 (v. l. n. r.) (Quellen: Dokumentation Ralos, Photovoltaikbüro Ternus & Diehl sowie Google 2017, Kartendaten GeoBasis-DE/BKG).