Endlich wieder eine Veranstaltung in Präsenz – wenn auch mit Maske. Am Sonntag, den 20. März 2022, waren wir mit einem Stand beim 10. Heidelberger Bürgerfest auf dem Gelände des Heidelberg Innovation Park (hip) vertreten. Dort konnten wir viele interessierte Heidelberger:innen darüber informieren, wie wir die Energiewende in Bürgerhand umsetzen und wie sie ganz einfach selbst teilhaben können: Mitglied werden, Solarprojekte unterstützen, Ökostrom beziehen. Besonders großartig fanden wir, dass wir mit vielen Menschen ins Gespräch kamen, die bereits selbst eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach haben oder dies planen.
Neben der Energiewende in Bürgerhand und dem Heidelberger Bürgerstrom haben wir mit Konzept-Skizzen und Bildern auch unser Bauprojekt im Heidelberg Innovation Park – den e+KUBATOR – vorgestellt, an dem gerade fleißig saniert und gebaut wird. Mehr Informationen zum e+KUBATOR finden Sie hier.
Wir sind überzeugt: Die Energiewende können wir nur mit gemeinsamen Kräften umsetzen. Je mehr Menschen die Potentiale Erneuerbarer Energien kennen und es anderen weitersagen, desto größer sind die Chancen, in Sachen umweltfreundliche Stromgewinnung wirklich etwas zu bewegen. An unserem Quizrad konnten unsere Besucher:innen deshalb rund um das Thema Energiewende eine Menge lernen: zum Beispiel wie viele PV-Anlagen es in Deutschland gibt, was ein Pumpspeicherkraftwerk ist oder wieviel CO2 durch Windenergie eingespart wird. Zu gewinnen gab es Seedbombs – damit der Frühling bunt wird, Biodiversität nicht zu vergessen! Für die Kleinen hatten wir außerdem eine Malstation vorbereitet.


Mit von der Partie waren diesmal auch Rüdiger Rowold und Carina Krieger, die seit März neu im Team der HEG sind und uns ab sofort unter anderem in der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Sie hatten viel Spaß und freuen sich schon auf die nächste Veranstaltung, bei der sie mit allen Interessierten ins Gespräch kommen können, die die Energiewende selbst in die Hand nehmen wollen.
Rüdiger und Carina bei ihrer ersten Veranstaltung für die HEG.
Sie wären auch gerne dabei gewesen? Veranstaltungen kündigen wir immer auf unserer Veranstaltungsseite an. Oder folgen Sie uns auf Instagram, um zu erfahren, was bei der HEG ansteht und passiert.