Um die Energiewende voranzubringen, haben sich bei den Bürgerwerken mehr als 50.000 Menschen und über 100 Energiegenossenschaften aus ganz Deutschland zusammengetan. Wir sind eine davon! Indem wir als Bürgerwerke-Gemeinschaft unsere Kräfte bündeln, können wir Menschen in Heidelberg und ganz Deutschland mit unserem Bürgerstrom versorgen – 100 % Ökostrom aus Sonne, Wind und Wasser. Von den Gewinnen kann unsere Genossenschaft weitere Erneuerbare-Energien-Anlagen hier in der Region bauen und vielfältige Projekte für die Energiewende in Bürgerhand umsetzen.
Falls Sie sich bisher noch nicht mit Bürgerstrom versorgen, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie einen Wechsel in Betracht ziehen. Denn es wurde in den letzten Monaten deutlicher denn je: Es ist nicht egal, wen wir mit unseren monatlichen Energiekosten unterstützen: Große Konzerne, die damit Kohlekraftwerke betreiben oder russisches Erdgas importieren, oder Energiegenossenschaften wie die HEG? Von den Gewinnen aus den Stromlieferungen bauen wir nämlich Erneuerbare-Energien-Anlagen und sorgen dafür, dass wir langfristig unabhängig von fossilen Stromlieferungen werden.
Neben dem Energiewende-Nutzen ist auch das finanzielle Argument gerade in der aktuellen Zeit für viele Menschen ein wichtiger Beweggrund: Der Preis für Bürgerstrom steigt 2023 zwar wie bei fast alle anderen Anbietern – doch bei den Stadtwerken Heidelberg kostet die Kilowattstunde aktuell beispielsweise rund 70 Cent und ist damit teurer als Heidelberger Bürgerstrom.
Der Wechsel zu Bürgerstrom dauert nur wenige Minuten und ist online sowie telefonisch (06221-3928920) möglich. Die Bürgerwerke kümmern sich anschließend um die Kündigung beim alten Versorger und einen fließenden Übergang Ihrer Energieversorgung.
Schauen Sie gerne unter https://heg.solar/HierVorOrt vorbei! Dort können Sie den Tarif für Ihren Wohnort berechnen und bei Interesse auch direkt online wechseln – zudem finden Sie dort einen Gutschein in Höhe von 20 € als Dankeschön für Ihren Wechsel und die Unterstützung der regionalen Energiewende.