Im April 2013 startete der Bau einer Photovoltaik-Anlage auf dem Bettenhaus "Betten Knoll" in Rohrbach-Süd. Die Anlage mit 46,55 kWp Leistung produziert seit Sommer 2013 Strom, der primär kostengünstig direkt von "Betten Knoll" verbraucht wird.

Dieses Projekt war eines der ersten genossenschaftlichen Projekte, das den Direktverbrauch des erzeugten Solarstroms im Gebäude ermöglichte. Dabei wird der produzierte Solarstrom immer zuerst im Gebäude verbraucht, nur die Überschüsse werden in das allgemeine Stromnetz gespeist. Mit diesem Projekt hat die Heidelberger Energiegenossenschaft zukunftsweisend gezeigt, wie die Versorgung mit Solarstrom dargestellt werden kann.

Das innovative Modell des Direktverbrauchs wurde von der Heidelberger Energiegenossenschaft entwickelt und bietet sich vielerorts an.

Adresse: Englerstraße 3, 69126 Heidelberg. Auf der Website von "Betten Knoll" finden Sie weitere Informationen zu dem Projekt.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und bleiben so immer auf dem neuesten Stand:

Anmeldung
Das Portal für unsere Mitglieder finden Sie unter folgendem Link: Mitgliederportal

Das HEG-Wäldchen ist mittlerweile auf 4860 Bäumchen angewachsen

Gewinner Deutscher Solarpreis 2014