Im April 2020 hat die Heidelberger Energiegenossenschaft auf einem der Bürogebäude des Jedermann-Verlags in Heidelberg-Wieblingen eine Photovolatik-Anlage mit einer Leistung von 21,76 kWp errichtet. Wir konnten den Bau der Anlage im Rahmen einer Aufstockung des Gebäudes vornehmen – durch die gemeinsame Nutzung von Gerüst und Kran wurden Ressourcen gespart und es konnte besonders effizient gearbeitet werden. Ein weiterer Vorteil ist die Planungssicherheit: Aufgrund des neuen Dachs ist während der Betriebsdauer der Anlage keine weitere Dachsanierung zu erwarten, welche die Produktion der Anlage einschränken könnte.


Die Anlage wurde von unserer Tochter-Firma Energie vor Ort GmbH (EvO) gebaut und in Betrieb genommen. Die Kosten für die Anlage beliefen sich auf knapp 23.000 €. Die Wartung der Anlage wird ebenfalls die EvO übernehmen.
Der produzierte Strom wird vorrangig vom Jedermann-Verlag direkt im Gebäude genutzt und somit das Stromnetz entlastet und Netzkosten gespart. Zwischen HEG und Jedermann-Verlag besteht bereits seit einigen Jahren Kontakt. Der Bau einer Solaranlage kam bisher nicht zustande, weil die Rahmenbedingungen ungünstig waren. Umso mehr haben wir uns gefreut, als der Verlag beim geplanten Umbau des Bürogebäudes erneut auf uns zukam und wir nun gemeinsam eine weitere Photovoltaikanlage für die Energiewende in Heidelberg beitragen konnten. Damit der Jedermann-Verlag den auf dem eigenen Dach produzierten Strom kostengünstig nutzen kann, vermietet die HEG die Anlage an den Verlag. Es wurde eine Zusammenarbeit über mindestens 25 Jahre vereinbart.
Unsere Mitglieder können sich an dieser Anlage und weiteren Energiewende-Projekten beteiligen und so auch finanziell von der Energiewende in Bürgerhand profitieren: