Bildquelle: Stadt Heidelberg

Der Masterplan 100 % Klimaschutz ist ein Konzept zur Einsparung von 90 % der Treibhausgase bis 2050. Die Stadt Heidelberg ist dabei eine von 19 Modellkommunen, die vom Bundesumweltministerium gefördert werden. Dabei wurde in Heidelberg Wert darauf gelegt, die örtlichen Akteure einzubinden, die bereits seit längerem im Heidelberg-Kreis für Klimaschutz und Energie über die Thematik im Gespräch sind. Gemeinsam wurden unter Leitung der Stadt sowie des Instituts für Energie- und Umweltforschung (ifeu), welches mit der Verfassung des Masterplans beauftragt wurde, in großer Runde sowie in kleineren Arbeitgruppen Inhalte erarbeitet. Die Vorstände sowie Mitglieder des Projektteams haben vor allem im Jahr 2013 den Masterplanprozess intensiv begleitet. Dabei wurde einerseits in der großen Runde des Heidelberg-Kreises Input zur Herangehensweise sowie inhaltlichen Vorbereitung gegeben und andererseits vor allem viel Energie in verschiedene themenspezifische Arbeitsgruppen gesteckt. So waren mehrere Vertreter der HEG in der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien aktiv, wovon einer sogar als Sprecher gewählt wurde und die Gruppe vertrat. Auch in den Arbeitsgruppen Bauen und Wohnen oder der Energieeffizienz waren Mitglieder der Heidelberger Energiegenossenschaft vertreten.


Der gemeinsam erarbeitete Masterplan wurde am 05.06.2014 im Gemeinderat beschlossen und soll nun in Form möglichst vieler Maßnahmen in die Tat umgesetzt werden. Der beschlossene Masterplan ist hier zu finden.

Weitere Informationen zum Masterplan 100 % Klimaschutz finden Sie auf den Seiten der Stadt Heidelberg.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und bleiben so immer auf dem neuesten Stand:

Anmeldung
Das Portal für unsere Mitglieder finden Sie unter folgendem Link: Mitgliederportal

Das HEG-Wäldchen ist mittlerweile auf 4860 Bäumchen angewachsen

Gewinner Deutscher Solarpreis 2014